Beispiele aus der Therapie

Meine Lerntherapie ist eine Reise aus der Welt der gesprochenen Sprache in die Welt der geschriebenen Sprache. Abhängig von der Windrichtung - die wir nicht beeinflussen können - brauchen wir für diese Reise ein voll ausgestattetes Segelboot oder können uns von einem Floß treiben lassen.

Jede Sitzung stellt eine Etappe auf dieser Reise dar. 
Mit jeder Etappe entdecken wir Hilfsmittel, die uns schließlich die Überfahrt ermöglichen. 

Skalierung

Bild von Fähnchen im Wind - Bildquelle: Ionos SE Stock Photos

Auf den Wind haben wir keinen Einfluss. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, aus welcher Richtung er mit welcher Intensität weht. Nur dann können wir die richtigen Segel setzen und sie in die richtige Stellung bringen, um zu unserem Ziel zu kommen.

Die Windstärke steht für die Motivation, die das Kind in eine Sitzung mitbringt. Zu Beginn einer jeden Stunde bestimmen wir die Windstärke:

  • Bei Flaute müssen wir paddeln. 
  • Bei leichtem Wind brauchen wir viel Segelfläche.
  • Bei Sturm sollten wir die Segel reffen.

Zu Beginn einer jeden Sitzung bitte ich die Kinder, die aktuelle Windstärke zu bestimmen. So kommen sie im Raum an und fühlen in sich hinein, bevor wir mit der therapeutischen Arbeit beginnen. 

Ich kann in der Sitzung Rücksicht auf die individuelle Tagesform nehmen. Wenn sich extreme Wetterlagen häufen, ist das oft ein Zeichen dafür, dass auch im Umfeld einige Stürme wüten. 

die Landkarte

Skizze einer Landkarte - Bildquelle: Johanna Semke

Auf die Weltkarte haben wir keinen Einfluss. Trotzdem müssen wir bei jeder Reise wissen, 

  • wie die Welt aussieht.
  • wo wir stehen.
  • wo wir hin wollen.
  • welche Hindernisse auf dem Weg umschifft werden müssen.

Die Weltkarte visualisiert den Weg, auf dem ich die Kinder begleite. Manchmal ist die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten eine Kurve. Wenn die direkte Überfahrt nur sehr schwer möglich ist, macht es Sinn, sich von Insel zu Insel einen Weg zu erarbeiten.

Durch die Weltkarte können die Kinder ihrere Fortschritte erkennen. Sie gibt Struktur und macht deutlich, dass man manchmal unbekanntes erkunden muss, um sich einem Ziel zu nähern. 

die Inseln

Inseln im Meer - Bildquelle: Ionos SE Stock Photo

Unsere Reise führt uns auf verschiedene Inseln, auf denen die Kinder Ressourcen entdecken, die ihnen die Weiterfahrt überhaupt ermöglicht.

Das Erlernen der Schriftsprache erfolgt über viele kleine Schritte, die aufeinander aufbauen. Menschen ohne Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vollziehen diese Schritte in jungen Jahren meist für ihr Umfeld unbemerkt. 

In der Diagnostik finde ich heraus, bei welchem Entwicklungsschritt das Kind abgehängt worden ist. Manche Kinder sind zum Beispiel auf der Silben-Insel gestrandet, andere auf der Buchstaben-Insel.

Wir erkunden diese Inseln gemeinsam, um unser Boot zu reparieren, dass eine sichere Überfahrt auf die nächste Insel ermöglicht. Schließlich werden wir das Land der geschriebenen Sprache erreichen.

das Boot

Skizze ienes Segelboots - Bildquelle: Johanna Semke

Für unsere Reise nutzen wir ein Segelboot. Auf das Segelboot selber haben wir wenig Einfluss. Dafür können wir lernen, unser Boot bestmöglich zu nutzen.

  • Die Form des Rumpfes legt fest, wie schnell das Boot fahren kann, wie robust und wie wendig es ist. Manchmal muss ein Leck geflickt werden, um das Boot seetüchtig zu machen.
  • Die Segel legen fest, wie viel Wind eingefangen wird und in welche Richtung dieser wirkt.
  • Das Schwert hilft dem Boot, auf Kurs zu bleiben. - Auch wenn der Wind von der Seite weht.
  • Der Kiel richtet das Boot auf, wenn es Kränkung erfährt.
  • Die Steuerfrau muss lernen, mit Ruder, Segel und Schwert umzugehen. Später kann sie auch bei stürmischer See navigieren.

In dieser Bildsprache erkennen die Kinder, welche Möglichkeiten sie haben, ihre eigene Zukunft mitzugestalten. Gleichzeitig werden sie sich ihrer Persönlichkeit bewusster und erkennen, welche Systeme sie auf ihrem schwierigen Weg unterstützen.

Logo

na denn man tau 
lerntherapeutische Unterstützung für Erwachsene
© LeBe GbR - Lena und Berend Semke - 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.